Produkt zum Begriff Kulinarische:
-
Langenscheidt Französisch - eine kulinarische Sprachreise
Langenscheidt Französisch - eine kulinarische Sprachreise , Warum wurde das Baguette erfunden? Welches Missgeschick führte zu einem der beliebtesten Kuchen Frankreichs? Und warum essen die Bretonen am liebsten gesalzene Butter? Mit diesem Buch entdecken Sie die große Vielfalt der französischen Küche von der Normandie bis in die Provence und verbessern nebenbei Ihre Sprachkenntnisse. • Lernen Sie in zahlreichen Geschichten, Dialogen, Interviews viel Wissenswertes rund um die typisch französischen Produkte und Gerichte • Vermeiden Sie Fettnäpfchen auf Ihrer nächsten Frankreichreise, indem Sie viel über die Traditionen und Gepflogenheiten rund ums Essen und Trinken erfahren • In kleine Übungen zu den Texten und zum kulinarischen Wortschatz erweitern Sie Ihre Französischkenntnisse • Wortschatzangaben am Rand helfen Ihnen die Texte und Rezepte zu verstehen • Mit über 30 typischen Rezepten auf Französisch zum Nachkochen und Nachbacken Für Anfänger mit Vorkenntnissen und Auffrischer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Langenscheidt Kulinarische Sprachreise##, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: Französisch lernen Erwachsene; Französische Küche; Geschenk für; frankreich-urlaub; Frankreich; Französisch Kochbuch; Kochbuch Frankreich; Buch Französisch lernen; Bücher Französisch; Französische Bücher; Französisch lesen; Französisch lernen Anfänger; Buch Französisch; Französisch lernen reise; Französisch lernen für Anfänger; Französisch lernen, Fachschema: Französisch / Lehrbuch, Lehrgang, VHS~Französisch / Schulbuch / VHS, Erwachsenenbildung~Sprachgeschichte~Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte, Fachkategorie: Sprachgeschichte: Nachschlagewerke~Kochen und Rezepte allgemein~Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Region: Frankreich, Sprache: Deutsch~Französisch, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Warengruppe: TB/Schulbücher/VHS/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium, Thema: Entdecken, Text Sprache: fre ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langenscheidt bei PONS, Verlag: Langenscheidt bei PONS, Verlag: Langenscheidt, Länge: 241, Breite: 175, Höhe: 20, Gewicht: 633, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Langenscheidt Italienisch - eine kulinarische Sprachreise
Langenscheidt Italienisch - eine kulinarische Sprachreise , Woher hat die Pizza Margherita ihren Namen? In welcher Stadt wurde der berühmteste Nachtisch Italiens erfunden? Und was ist das rote Gold Italiens? Mit diesem Buch entdecken Sie die große Vielfalt der italienischen Küche von den Alpen bis nach Sizilien und verbessern nebenbei Ihre Sprachkenntnisse. Lernen Sie in zahlreichen Geschichten, Dialogen, Interviews viel Wissenswertes rund um typisch italienischen Produkte und Gerichte Vermeiden Sie Fettnäpfchen auf Ihrer nächsten Italienischreise, indem Sie viel über die Traditionen und Gepflogenheiten rund ums Essen und Trinken erfahren In kleinen Übungen zu den Texten und zum kulinarischen Wortschatz erweitern Sie Ihre Italienischkenntnisse Wortschatzangaben am Rand helfen Ihnen die Texte und Rezepte zu verstehen Mit über 30 typischen Rezepten auf Italienisch zum Nachkochen und Nachbacken Für Anfänger mit Vorkenntnissen und Auffrischer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Langenscheidt Kulinarische Sprachreise##, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: italienisch lesen; Geschenk für; Italienisch Vokabeln; Italienische Küche; Italienisch Urlaub; Bücher Italien; Italienische Reise; Italienische Rezepte; Italienisch selbst lernen; Italien Kochbuch; Italienisch Geschenk; Italienisch für den Urlaub; Langenscheidt Italienisch Sprachkurs; Italienisch Sprachkurs; Italienisch lernen Buch; Italienisch lernen Langenscheidt; Italienisch lernen Anfänger; Italienisch lernen Erwachsene; Italienisch lernen; Italien Buch, Fachschema: Italienisch / Lehrbuch, Lehrgang, VHS~Italienisch~Sprachgeschichte~Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte, Fachkategorie: Sprachgeschichte: Nachschlagewerke~Kochen und Rezepte allgemein~Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Sprache: Italienisch, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Warengruppe: TB/Schulbücher/VHS/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger ita, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langenscheidt bei PONS, Verlag: Langenscheidt bei PONS, Verlag: Langenscheidt, Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 635, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Finkbeiner, Hannes: Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat
Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat , Kirschtorte. Schinken. Die zwei Schwarzwälder Exportschlager spielen in Hannes Finkbeiners kulinarischer Reise nur eine Nebenrolle. Das Buch führt in versteckte Täler zu Teichwirten und hoch zu Schäferinnen auf die Grinden, die kargen Höhenzüge des Nordschwarzwalds. Mit Wanderköchen begibt sich der Autor auf die Suche nach den besten Wildkräutern, bei Sterneköchinnen schaut er auf die Handwerkskunst der Hochküche, mit einem Historiker wirft er einen Blick in die kulinarische Vergangenheit. Zur Stärkung zwischen den Zeilen empfiehlt der gebürtige Nordschwarzwälder Butterbrezeln - oder darf es eine historische Bettelsuppe sein? Ausgewählte Rezepte runden den Schwarzwälder Genussalmanach ab. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Schwaben. Meine kulinarische Heimat (Mangold, Matthias)
Schwaben. Meine kulinarische Heimat , Schwaben - eine Landschaft mit Tiefgang, die echte Natur- und Kulturschätze birgt und Menschen mit herausragendem Erfindergeist hervorbringt. Was man auch in Alblinsen, Streuobstbränden oder schwäbisch-hällischen Landschweinen schmecken kann. Der Bestsellerautor Matthias F. Mangold nimmt uns mit auf seine kulinarische Reise durch eine der beliebtesten Urlaubs- und Genussregionen Deutschlands und erzählt herrlich direkt von seinen Begegnungen mit engagierten Landwirten:innen, Produzenten:innen und Gastronom:innen, die das neue Schwaben prägen. Die reiche Esskultur der Region feiert er in ca. 40 zeitlosen Rezepten - von Wohlfühlklassikern über traditionell-raffinierte Gerichte bis hin zu innovativen Kreationen - die alle alltagstauglich nachkochbar sind. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230922, Produktform: Leinen, Autoren: Mangold, Matthias, Illustrator: Killian, Ralf, Fotograph: Killian, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Themenüberschrift: COOKING / Regional & Ethnic / German, Keyword: Alblinsen; Alltagsküche; Baden; Besenwirtschaft; Deutsche Küche; Essen; Feinschmecker & Gourmet; Grundwissen & Lexika des Kochens; Heimatküche; Lamm; Lieblingsrezepte; Loretto Bäckerei; Maultaschen; Regionalia; Rezeptbuch; Rezepte für jeden Tag; Roadtrip; Schupfnudeln; Schwaben; Schwäbische Alb; Spätzle; Tress; Trinken; Trollinger; Weinberge; Ziegenkäse; moderne Regionalküche; regionale Kochbücher; regionale Küche; schwäbisch kochen; schwäbische Geschenke; schwäbische Klassiker; schwäbische Küche; schwäbisches Kochbuch; ursprüngliche Regionalküche, Fachschema: Schwaben~Schwaben / Küche, Restaurants~Schwaben / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen~Nationale und regionale Küche~Reportagen und journalistische Berichterstattung~Kochen und Rezepte allgemein~Sustainable food / cookery~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Schwaben, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Länderküchen, Fachkategorie: Reiseführer: Roadtrips, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: 8 grad verlag GmbH & Co., Verlag: 8 grad verlag GmbH & Co., Verlag: 8 grad verlag GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 22, Gewicht: 676, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern hat die asiatische Kultur die kulinarische Landschaft, die Mode und die traditionelle Kunst beeinflusst?
Die asiatische Kultur hat die kulinarische Landschaft weltweit beeinflusst, indem sie eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, Zutaten und Kochtechniken eingeführt hat, die in vielen Ländern populär geworden sind. In der Mode hat die asiatische Kultur traditionelle Kleidungsstücke, Muster und Stoffe inspiriert, die in der westlichen Modeindustrie Einzug gehalten haben. Darüber hinaus hat die traditionelle Kunst Asiens, wie zum Beispiel die chinesische Kalligraphie und die japanische Holzschnittkunst, die Kunstszene weltweit beeinflusst und inspiriert. Insgesamt hat die asiatische Kultur einen tiefgreifenden Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens in vielen Teilen der Welt.
-
Inwiefern hat die asiatische Kultur die kulinarische Landschaft, die Mode und die Kunst weltweit beeinflusst?
Die asiatische Kultur hat die kulinarische Landschaft weltweit beeinflusst, indem sie eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, Zutaten und Kochtechniken eingeführt hat, die in vielen Ländern adaptiert wurden. In der Mode hat die asiatische Kultur Trends gesetzt, die von Designern auf der ganzen Welt aufgegriffen und interpretiert wurden, von traditioneller Kleidung bis hin zu modernen Streetwear-Stilen. In der Kunst hat die asiatische Kultur eine Vielzahl von Stilen, Techniken und Motiven hervorgebracht, die Künstler auf der ganzen Welt inspiriert und beeinflusst haben. Insgesamt hat die asiatische Kultur einen bedeutenden Einfluss auf die globale kreative Landschaft ausgeübt und eine Vielzahl von kulturellen Austauschprozessen angestoßen.
-
Wie beeinflusst die belgische Kultur die internationale kulinarische Szene?
Die belgische Kultur hat einen großen Einfluss auf die internationale kulinarische Szene durch ihre berühmten Schokoladen- und Biertraditionen. Belgische Schokolade ist weltweit bekannt für ihre Qualität und Vielfalt. Belgische Biere sind ebenfalls sehr beliebt und haben viele internationale Brauer inspiriert.
-
Wie beeinflusst die Aromenvielfalt die kulinarische Landschaft verschiedener Kulturen und Regionen?
Die Aromenvielfalt spielt eine entscheidende Rolle in der kulinarischen Landschaft verschiedener Kulturen und Regionen, da sie die Geschmacksvielfalt und -tiefe in den Gerichten beeinflusst. Verschiedene Kulturen und Regionen verwenden eine Vielzahl von Gewürzen, Kräutern und Zutaten, um einzigartige Aromen zu erzeugen, die charakteristisch für ihre Küche sind. Die Aromenvielfalt trägt dazu bei, dass sich die kulinarische Identität einer Kultur oder Region entwickelt und unterscheidet. Sie ermöglicht es den Menschen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und ihre kulinarischen Horizonte zu erweitern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulinarische:
-
Fuchs, Michaela: Eine kulinarische Reise durch Skandinavien
Eine kulinarische Reise durch Skandinavien , Finnland, Dänemark, Schweden und Norwegen belegen die vordersten Ränge bei der Frage, wo die glücklichsten Menschen der Welt leben. Dänemark zählt zwar streng genommen geografisch nicht zu Skandinavien, doch dank sprachlicher, kultureller und mentalitätsbezogener Gemeinsamkeiten sind Dänen echte Skandinavier: Sich wohlfühlen und in geselliger Runde bei einem einfachen, guten Essen entspannen - das sind die wichtigsten Zutaten der nordischen Lebensart. Hier genießt man regional, traditionell und ohne Schnickschnack. Die skandinavische Küche punktet mit guten Zutaten, einfacher Zubereitung und purem Wohlgeschmack. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Rundreise und entdecken Sie neben nordischen Festen und Bräuchen süße, herzhafte und trinkbare Köstlichkeiten aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Das reich bebilderte Buch bietet jede Menge Rezepte zum Ausprobieren - von dänischem Smörrebröd, finnischen Ofenpfannkuchen, schwedischen Köttbullar oder norwegischem Skrei bis zu Traumkuchen, Prinzessinnentorte, Himbeertörtchen und Zimtschnecken .... , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Flammer, Dominik: Das kulinarische Erbe der Alpen
Das kulinarische Erbe der Alpen , Molkenkaramell aus dem Bregenzerwald, Süßwassersardinen aus dem Comersee oder Buchweizenhonig aus der Steiermark. Wie würzt man im Alpenraum mit Holz und Harz? Und warum haben schon die Römer für die Lebern von Süßwasserfischen aus den Voralpenseen gemordet? Traditionelle Produkte erzählen von der Ernährungsgeschichte des Alpenraums. Dominik Flammer, Autor des preisgekrönten Standardwerks »Schweizer Käse«, hat sich zusammen mit dem Fotografen Sylvan Müller auf die Suche nach dem kulinarischen Erbe der Alpen gemacht. Von Slowenien über Österreich nach Bayern, in der Schweiz und in Savoyen, im Südtirol und im Aostatal. Sie erzählen von der Geschichte der Produkte und porträtieren Produzenten, die dieses Erbe bewahrt und in die heutige Zeit hinüber gerettet haben. Ergänzt wird das Buch durch ein Lexikon der alpinen Delikatessen und ein umfangreiches Register mit allen Bezugsadressen. Das Buch steht unter dem Patronat von Slow Food International, das Vorwort schreibt Slow-Food-Gründer Carlo Petrini. Im Dezember 2012 startet eine zwölfteilige Fernsehserie unter dem gleichen Titel, und im Herbst 2013 erscheint als zweiter Band das Kochbuch zum »Kulinarischen Erbe der Alpen«, in dem begnadete Alpköchinnen und leidenschaftliche Gastronomen zeigen, welche Kraft und welcher Genuss in der Wiederentdeckung traditioneller und naturnah produzierter Delikatessen des alpinen Terroirs steckt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
ROTH Adventskalender Bio-Gewürz 80697 Kulinarische Weltreise
Adventskalender Bio-Gewürz ROTH 80697 Kulinarische Weltreise
Preis: 21.25 € | Versand*: 5.99 € -
Seiverth, Vera Lifa: Eine kulinarische Reise durch Tansania
Eine kulinarische Reise durch Tansania , Tansania ist ein Land, das Sehnsüchte weckt. Neben der atemberaubenden Landschaft besticht das ostafrikanische Land auch durch seine abwechslungsreiche Küche, die auch indische, arabische und europäische Einflüsse aufweist. Curry und Chutney gehören hier ebenso zum Speiseplan wie Ugali (Tansanische Polenta) und Pilau (Gewürzreis). Gäste sind immer willkommen. Und damit man auch spontanem Besuch etwas anbieten kann, wird meist viel zu viel gekocht. Dank der zahlreichen Kaffeeplantagen im Osten des Landes kommen auch Kaffee-Liebhaber auf ihre Kosten. Beliebt sind auch Chai oder selbstgemachte Fruchtsäfte und -limonaden. Damit alle Gerichte exakt nachgekocht werden können, hat die Autorin bei der Auswahl der Speisen stets darauf geachtet, dass es die Zutaten auch im deutschsprachigen Raum zu kaufen gibt. Dieses Buch macht mit anschaulichen Beschreibungen und Bildern der faszinierenden Nationalparks und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten Lust auf eine Reise nach Tansania und verführt zugleich zum Ausprobieren der exotischen, schmackhaften Landesküche. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Aromenvielfalt die kulinarische Landschaft verschiedener Kulturen und Regionen?
Die Aromenvielfalt spielt eine entscheidende Rolle in der kulinarischen Landschaft verschiedener Kulturen und Regionen, da sie die einzigartigen Geschmacksprofile und kulinarischen Traditionen prägt. In einigen Kulturen werden bestimmte Aromen als Symbol für Wohlstand oder Glück angesehen und sind daher in vielen Gerichten präsent. Die Vielfalt der Aromen ermöglicht es den Menschen, ihre kulinarischen Vorlieben zu erkunden und neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Darüber hinaus spiegelt die Aromenvielfalt die geografischen, klimatischen und kulturellen Unterschiede wider, die die kulinarische Vielfalt auf der ganzen Welt prägen.
-
Welche kulinarische Delikatesse gilt in deiner Kultur als besonders begehrenswert?
In meiner Kultur gilt das traditionelle Gericht "Dolma" als besonders begehrenswert. Es handelt sich um gefüllte Weinblätter mit Reis, Hackfleisch und Gewürzen. Es wird oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Feiertagen serviert. Die aufwendige Zubereitung und der einzigartige Geschmack machen Dolma zu einer beliebten kulinarischen Delikatesse in meiner Kultur.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der Cajun-Kultur und wie haben sie die kulinarische und musikalische Landschaft Louisianas geprägt?
Die Cajun-Kultur in Louisiana ist geprägt von französischen Einflüssen, insbesondere in der Sprache, Musik und Küche. Die Cajun-Küche zeichnet sich durch würzige Aromen, Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte wie Gumbo und Jambalaya aus. Die Cajun-Musik ist von fröhlichen, tanzbaren Klängen geprägt, die oft mit Akkordeon, Fiedel und Gitarre gespielt werden.
-
Wie beeinflusst die Aromenvielfalt die kulinarische Landschaft und die Essgewohnheiten in verschiedenen Kulturen?
Die Aromenvielfalt spielt eine entscheidende Rolle in der kulinarischen Landschaft, da sie die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und Gerichte in verschiedenen Kulturen prägt. In einigen Kulturen werden bestimmte Aromen als traditionell und unverzichtbar angesehen, während in anderen Kulturen die Vielfalt der Aromen zu einer breiteren Palette von kulinarischen Optionen führt. Die Essgewohnheiten werden durch die Aromenvielfalt beeinflusst, da sie die Vorlieben und Abneigungen der Menschen gegenüber bestimmten Geschmacksrichtungen und Gerichten formt. Die Aromenvielfalt fördert auch den kulturellen Austausch und die Integration von verschiedenen kulinarischen Traditionen, was zu einer vielfältigen und dynamischen Esskultur führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.